Apfelschnecke (Pomacea canaliculata)

Unter den Apfelschnecken wird die Art Pomacea canaliculata mit am häufigsten im Aquarium gehalten. Diese Schneckenart ist in der Wildform braun bis gelb gestreift und lebt in weiten Teilen von Südamerika und im östlichen Asien. Mit gut 6 cm Gehäusedurchmesser ist sie ausgewachsen. Diese Apfelschnecke kann sowohl durch die Lunge, als auch durch Kiemen atmen. Haltung im Aquarium Für eine erfolgreiche Pflege der Apfelschnecken muß diesen ein Aquarium von... 

Haarige Turmdeckelschnecke (Thiara cancellata)

Diese Turmdeckelschneckenart ist in den letzten Jahren unter Aquarianern ziemlich beliebt geworden. Sie ist sehr nützlich, da sie wie auch viele andere Turmdeckelschnecken den Bodengrund nach Futterresten durchgräbt. Auffällig sind die Fortsätze auf dem Gehäuse, die an Haare erinnern. Farblich variieren die Häuser der Haarigen Turmdeckelschnecke von braun bis zu einem schmutzigen gelb. Diese Wasserschnecken erreichen eine Größe von knapp 3 cm. Haltung... 

Posthornschnecke

Die Posthornschnecke gibt es in den Varianten rot, schwarz und gefleckt und ist sicherlich mit die bekannteste Wasserschnecke unter den Aquarianern. Sie kommen im ganzen Europäischen Raum vor. Futter Posthornschnecken sind Allesfresser. Abgestorbene Pflanzen wird ebenso gefressen, wie das Fleisch toter Tiere. Bei starker Vermehrung und Nahrungsmangel werden auch zarte Wasserpflanzen angefressen. Vermehrung der Posthornschnecken Da es sich um anspruchslose... 

Raubschnecke (Anentome helena)

Diese besonders hübsche Turmdeckelschneckenart aus Thailand sieht nicht nur ansprechend aus, auch ihr Verhalten ist ungewöhnlich. Unter den Wasserschnecken ist die Raubschnecke eine Besonderheit, denn sie hat sich auf eine ganz besondere Nahrungsquelle spezialisiert. Die Art jagt andere Schneckenarten, saugt sie mit einem Rüssel aus und bekämpft so nachhaltig und auf natürliche Weise jegliche Schneckenplage im Aquarium. Durch dieses Verhalten ist diese... 

Herkules-Turmdeckelschnecke (Botia herculea)

Diese Turmdeckelschneckenart ist ausgewachsen ein Blickfang in jedem Aquarium. Mit stolzen 10 cm Endgröße, gehört sie zu den größeren Vertretern unter den Aquarienschnecken. Auch wenn die Herkules-Turmdeckelschnecke nicht sonderlich farbenfroh ist, macht die Gehäuseform doch viel her. Sie stammt aus dem östlichen asiatischen Raum und lebt dort in kleinen Flüssen. Bei ausreichend Futterangebot lassen sie auch Wasserpflanzen in Ruhe. Haltung im Aquarium: Sauberes...